Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philip B. • 22.08.2011
Antwort von Martin Delius PIRATEN • 22.08.2011 (...) Die PIRATEN Berlin wollen die Regelstudienzeit komplett abschaffen. Diese überkommene Regelung, die heutzutage dazu dient Zuschüsse für Universitäten, für Studierende oder einzelne Studiengänge zu beschneiden und als Kriterium für die „neue“ erzwungene Exmatrikulation gelten sollte, schadet einem freien Studium und der Studierbarkeit von fast allen Studiengängen an Berliner Hochschulen allgemein. (...)
Frage von Dirk N. • 21.08.2011
Antwort von Klaus Ernst BSW • 22.08.2011 (...) Die von Ihnen angesprochene unzureichende Erhöhung des BAföG steht selbsBAföGnd in keinem direkten Zusammenhang mit der Diätenerhöhung in Niedersachsen. Dennoch, an diesem Beispiel kommt eine gewisse Geisteshaltung zum Ausdruck. (...)
Frage von Ulrike S. • 21.08.2011
Antwort von Dirk Behrendt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2011 (...) Abschaffung prekärer Beschäftigungsverhältnisse wissen Sie mich an Ihrer Seite. Schon aus meiner Zeit als Bezirksverordneter in Kreuzberg in den 90´er Jahren sind mir die miesen Arbeitsbedingungen der VHS-Dozenten bekannt. Die Forderung nach Tarifverhandlungen sollte vom Senat aufgegriffen werden. (...)
Frage von Ulrike S. • 21.08.2011
Antwort ausstehend von Björn Eggert SPD Frage von Philipp L. • 21.08.2011
Antwort von Volker Ratzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2011 (...) Wir wollen in allererster Linie ein neues Bildungsklima - geprägt von Vertrauen, Verlässlichkeit und Beteiligung. Wir wollen keinen Schulkampf, sondern einen Schulkonsens. Die vielen rot-roten Reformen der letzen Jahre mögen gut gemeint gewesen sein, aber nicht alle waren auch gut gemacht. (...)
Frage von Johannes Große B. • 21.08.2011
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN