Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Andreas Friedinger
Die PARTEI
• 01.02.2011

(...) Der Die PARTEI Ortsverband Schäbisch Gmünd gründete sich vor ziemlich genau einem Jahr, mit dem klaren Ziel, die Landtagswahl im März 2011 auszuführen und zu entscheiden. Weitere Ziele sind ein krisenfreies Baden-Württemberg, mehr Geld für Löcher, Halbierung der Arbeitslosen, der Bau einer prachtvollen Kriegsmarinewerft an der Rems und den Wiederaufbau der Gmünder Stadtmauer. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 18.02.2011

(...) wer im Sinne des anderen Pflichten übernimmt, der muss auch Rechte haben. Es ist gut, dass bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften sich vieles verbessert hat. Vertrauen, Werte, Liebe und Verlässlichkeit können in verschiedener Form gelebt werden. (...)

Jörg Dürre Kandidat Piratenpartei Hamburg
Antwort von Jörg Dürre
PIRATEN
• 05.02.2011

(...) Harley Days und ähnliche Großveranstaltungen haben für Hamburg als Ganzes sicherlich ihre Berechtigung. Die Lösung, die Harley Days auf das Gelände des Großmarktes zu verlegen, ist ein richtiger Kompromiss. (...)

Portrait von Sepp Dürr
Antwort von Sepp Dürr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.02.2011

(...) in Anbetracht des Aufwands, der zur Eindämmung der Rinderseuche BSE in der Vergangenheit betrieben wurde, und dies ja auch bislang mit Erfolg, sehe ich aufgrund der von Ihnen zitierten Studien keine Veranlassung, die bisherige Strategie zu ändern. Die Wissenschaftler betonen ja selbst, die Ergebnisse würden sich ausschließlich auf Versuche unter Laborbedingungen beschränken, Schlussfolgerungen bezüglich einer etwaigen allgemeinen Gefährdung könnten daraus nicht gezogen werden. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von Andreas Lämmel
CDU
• 18.02.2011

(...) Die Unruhen in Ägypten haben leider nicht nur die mutigen Menschen, welche für ihre Grundrechte und gegen eine Gewaltherrschaft und Diktatur kämpfen, auf die Straße getrieben sondern auch viele Räuber und Plünderer. Leider habe ich den entsprechenden Beitrag im MDR Fernsehen nicht verfolgt und kann daher nicht nachvollziehen in welcher Art und Weise die Begrifflichkeit „Mob“ verwendet wurde. (...)

Wolf Achim Wiegand, 2. der FW-Bundesliste
Antwort von Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER
• 01.02.2011

(...) Daran anknüpfend sehe ich den Hamburger Senat als dienende Körperschaft. Er sollte nicht Parteiinteressen, sondern das Gesamtinteresse der Stadt in den Vordergrund seiner Handlungen stellen. Die Bürger sollten zugleich stärker an der Macht beteiligt sein, etwa durch Plebiszite. (...)

E-Mail-Adresse