Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine und Karsten A. • 01.02.2011
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2011 (...) Es liegt auf der Hand, dass die Festlegung der Freilaufflächen ein Kompromiss zwischen verschiedenen Interessen ist. Ihrem Interesse, Ihren Hund möglichst in der Nähe frei laufen lassen zu können steht das Interesse vieler Eltern entgegen, in Parkanlagen ihr Kinder frei umherlaufen zu lassen. Nicht jeder Hund ist gefährlich, aber das Wissen um die Gefährlichkeit einiger Hunde veranlasst viele Eltern, den Bewegungsraum ihrer Kinder einzuschränken. (...)
Frage von Christine und Karsten A. • 01.02.2011
Antwort von Carsten Ovens CDU • 10.02.2011 (...) Persönlich erschließt es sich mir nicht, warum ich auf der von Ihnen angesprochenen Rasenfläche in der Parkanlage am Rahweg meinen Hund ohne Leine laufen lassen darf, auf den Wegen rund um die Fläche aber nicht. (...)
Frage von Christine und Karsten A. • 01.02.2011
Antwort von Uwe Ralf-Dieter Dulias FDP • 05.02.2011 (...) Ich werde mich dann umgehend darum bemühen, dass die FDP einen Antrag auf eine Erweiterung der Auslaufflächen stellt, sodass Sie mit Ihren Hunden ihren Spaziergang weitgehend ohne Leinen-Frust unternehmen können. Ich denke allerdings schon, dass ein Hundeführerschein dafür die Grundvoraussetzung sein sollte. (...)
Frage von Christine und Karsten A. • 01.02.2011
Antwort von Martina Koeppen SPD • 02.02.2011 (...) die Bezirksversammlung Eimsbüttel hatte interfraktionell und einstimmig die Hundeauslaufflächen für den Bezirk Eimsbüttel festgelegt. Dieser Prozess war sehr schwierig und langwierig, weil ALLE Interessen Berücksichtigung finden mussten. (...)
Frage von Günter W. • 01.02.2011
Antwort von Monika Descharmes FDP • 02.02.2011 (...) Jedoch gibt es bei der Angestellten-Versicherung die ´große´ und ´kleine´ Witwer- bzw. Witwenrente - abhängig vom Alter. (...)
Frage von Thorsten M. • 01.02.2011
Antwort ausstehend von Leopold Grimm FDP