Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Seerig
Antwort von Thomas Seerig
FDP
• 24.08.2011

(...) Aus liberaler Sicht ist daher mehr Differenzierung in der Bildung statt Einheitsschulen der richtige Weg. Senator Zöllner hat Berlin einen sicheren letzten Platz bei PISA beschert und nirgendwo hängt der Bildungserfolg stärker von der Herkunft ab als in Berlin. (...)

Portrait von Andreas Statzkowski
Antwort von Andreas Statzkowski
CDU
• 24.08.2011

(...) Amtsleiter und Stadträte hatten sich vor zwei Jahren auf einen Kommissionsbericht für die Musikschulen und Volkshochschulen geeinigt. Leider gibt es außer Worthüsen bisher keine Bereitschaft von der SPD, Linke und FDP den Bericht umzusetzen. (...)

Portrait von Heinrich Niemann
Antwort von Heinrich Niemann
Die Linke
• 30.08.2011

(...) Sie werden alle viel Kraft kosten. Der Bau einer Bauta kostet eine Größenordnung von 1,5 bis 2 Mio Euro. Im bezirklichen Investitionsplan ist die Kita Ulmenstraße enthalten. (...)

Portrait von Mechthild Rawert
Antwort von Mechthild Rawert
SPD
• 25.08.2011

(...) Nach dieser großen Schulreform soll in der nächsten Legislatur der so genannte Schulfrieden greifen. Das bedeutet, dass es keine weiteren Strukturveränderungen in den Berliner Schulen geben wird. (...)

Portrait von Matthias Mackowiak
Antwort von Matthias Mackowiak
Die Linke
• 24.08.2011

(...) sicherlich ist der Bekanntheitsgrad meiner Person, besonders in Spandau, unter den gegebenen Umständen sehr gering. Dies wird wohl zum größten Teil daran liegen, dass Spandau im allgemeinen gesehen ein sehr konservativer Bezirk zu seien scheint. (...)

Antwort von Andreas Bruckschen
CDU
• 24.08.2011

(...) Diese Ungerechtigkeit ist nicht länger hinnehmbar. Die Gleichberechtigung von öffentlicher und freier Trägerschaft im Schulbereich ist ein Kernanliegen der CDU, ich werde mich dafür entsprechend einsetzen! (...)

E-Mail-Adresse