Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kai Kottenstede
Antwort von Kai Kottenstede
SPD
• 07.02.2023

Diesen Konflikt begegnet die SPD damit, es bei den bestehenden grundständigen Gymnasien zu belassen und keine weiteren Bildungsgänge dieser Art einzurichten.

Profilbild
Antwort von Thomas Ruschin
AfD
• 07.02.2023

In der Regel sieht das Berliner Schulsystem eine sechsjährige Grundschule vor. Grundständige Gymnasien, d.h. Gymnasien, die den Wechsel von der Grundschule an die weiterführende Schule schon ab Klasse 5 anbieten, sind Ausnahmen in der Berliner Schullandschaft.

Portrait von Klara Schedlich
Antwort von Klara Schedlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2023

Im Sinne der Chancengerechtigkeit ist langes gemeinsames Lernen sinnvoll.

Antwort von Cornelia Seibeld
CDU
• 22.01.2023

. Es wird entsprechende Schallschutzmaßnahmen geben. Vor allem spricht für diesen Standort der Umstand, dass er direkt am S-Bahnhof liegt und damit lange Verkehrswege vermeidet.

Antwort von Annette Becker
dieBasis
• 18.01.2023

keine Zensuren, keine klassischen 45-Minuten-Fächer, fachübergreifendes Lernen in Projekten, mehr Kunst, Musik, Handwerk, Bewegung, Natur, mehr Mitbestimmung

E-Mail-Adresse