Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus P. • 18.04.2012
Antwort von Olaf Mende PIRATEN • 22.04.2012 (...) Die Plattform lt;stronggt;abgeordnetenwatchlt;/stronggt; halte ich für einen guten Schritt in die richtige Richtung, jedoch nicht für das Ende der Fahnenstange. Da wir PIRATEN mehr Bürgerbeteiligung fordern, dürfte klar sein, daß eine auf Frage und Antwort ausgerichtete Plattform, welche Abstimmungen zu bestimmten Themen nicht beinhaltet, nur einen ersten Schritt zu mehr Bürgerbeteiligung darstellen kann. (...)
Frage von Wolfgang H. • 17.04.2012
Antwort von Klaus Kaiser CDU • 21.04.2012 Sehr geehrter Herr Hengesbach,
Frage von Georg O. • 17.04.2012
Antwort von Ilse Aigner CSU • 18.04.2012 Sehr geehrter Herr Osburg,
Frage von Michael F. • 17.04.2012
Antwort von Ulli Weber PIRATEN • 24.04.2012 (...) Sicher wird es nicht Thema von lt;stronggt;Koalitionsverhandlungenlt;/stronggt; sein, da wir Piraten Koalitionen als lt;stronggt;unflexibellt;/stronggt; betrachten. Wer sich in einem Koalitionsvertrag bindet, kann möglicherweise damit seine Flexibilität dabei einbüßen. (...)
Frage von Pascal N. • 17.04.2012
Antwort von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2012 (...) Mit dem Schulkonsens bin ich zufrieden, denn es ist ein Konsens, der ein längeres gemeinsames Lernen, ein inklusiveres Schulsystem und eine gute individuelle Förderung enthält. (...)
Frage von Thomas H. • 17.04.2012
Antwort von Christoph Tacke PIRATEN • 17.04.2012 (...) Die lt;stronggt;Piratenparteilt;/stronggt; bekennt sich in ihrem Grundsatzprogramm dazu, dass jedem Mitglied der Gesellschaft die notwendige Qualität und lt;stronggt;Datenübertragungsratelt;/stronggt; angeboten wird, um an den gängigen Nutzungsmöglichkeiten voll teilhaben zu können. (...)