Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Matthießen
Antwort 17.04.2012 von Markus Matthießen CDU

(...) Die Interessenlagen sind in den anderen Bundesländern parteiübergreifend sehr unterschiedlich. In Schleswig-Holstein bin ich unmissverständlich gegen eine Deponierung von CO2 im Untergrund. (...)

Portrait von Oliver Kumbartzky
Antwort 24.04.2012 von Oliver Kumbartzky FDP

(...) nach Ansicht der FDP Schleswig-Holstein ist die CCS-Technologie noch nicht weit genug erforscht, um einen sicheren Einsatz zu gewährleisten. Daher lehnen wir die Technik nachwievor ab. (...)

Portrait von Jost de Jager
Antwort 17.04.2012 von Jost de Jager CDU

(...) Zumindest konnten im Vorfeld Risiken nicht restlos ausgeschlossen werden. Dieses war damit auch einer der Gründe, die zu einer generellen Ablehnung einer Deponierung in Schleswig-Holstein geführt haben. (...)

Frage von Brigitte H. • 12.04.2012
Frage an Torsten Albig von Brigitte H. bezüglich Energie
Portrait von Torsten Albig
Antwort 30.04.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Die SPD Schleswig-Holstein lehnt die CCS-Technik wegen ihres hohen Risikos und geringer Effizienz ab. In Schleswig-Holstein hat sich ein breites Bündnis gegen diese Technik gebildet: Wir können die Risiken bislang nicht verlässlich einschätzen - wir haben die Risikotechnologie Atomkraft beendet, wir sollten sie nicht durch eine andere ersetzen. Wie Sie wissen, gefährdet die Verpressung auch das Weltnaturerbe Wattenmeer, ist wirtschaftspolitisch kontraproduktiv, volks- und betriebswirtschaftlich nicht lohnenswert und bremst die Energiewende zu vollständig regenerativen Energien aus Wasserkraft, Solar- und Windenergie aus. (...)