Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Hendricks
Antwort von Renate Hendricks
SPD
• 28.06.2013

(...) Daher habe ich Ihnen versucht zu erklären, dass Mittel Dritter eben nicht in erster Linie Eltern anspricht. Sofern Drittmittel für diesen Zweck zur Verfügung stehen, können sie zur Finanzierung der Reisekosten eingesetzt werden. Diese Regelung wurde im Interesse der Schulen geschaffen, um zusätzliche Gestaltungsspielräume zu eröffnen. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort von Ludwig Spaenle
CSU
• 23.08.2013

(...) Spaenle zu Entlastungsmöglichkeiten für Lehrkräfte. (...) Der Erziehungsauftrag gehört neben dem Bildungsauftrag zu den beiden zentralen Anliegen der bayerischen Schulen; eine personelle Trennung zwischen Lehrkräften allein für die Wissensvermittlung und weiterem Personal für solche und andere Erziehungsaufgaben wäre pädagogisch nicht sinnvoll. (...)

Portrait von Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein
Antwort von Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein
CDU
• 02.07.2013

(...) Die FDP-Bürgerschaftsfraktion befürwortet eine Beteiligung der muslimischen Verbände am ?Hamburger Modell?. Dieses beinhaltet den gemeinsamen Unterricht (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 25.06.2013

(...) Wie ich eingangs bereits schrieb, handelt es sich bei Schwangerschaftsabbrüchen um eine tiefgehende moralisch-ethische Frage. In der Bundesrepublik ist die Frage so beantwortet, dass das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren eigenen Körper in vielen Fällen schwerer wiegt als der Schutz werdenden Lebens. (...)

Portrait von Klaus Schlie
Antwort von Klaus Schlie
CDU
• 20.06.2013

Sehr geehrter Herr Doorentz,

Herr Schlie hat mich gebeten, Ihnen mitzuteilen, dass die private Frage beantwortet werden kann.

Ihre Anfrage zur Referendarszeit in Bordesholm im angegebenen Zeitraum kann mit "JA" beantwortet werden.

E-Mail-Adresse