Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heike Brehmer
Antwort 08.08.2013 von Heike Brehmer CDU

(...) In Ihrer ersten Frage gehen Sie auf den demografischen Wandel in Sachsen-Anhalt ein. (...) Bezüglich Ihrer Anfrage zum Thema Bildung und Schule möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dies gemäß unseres föderalen Systems in den Verantwortungsbereich der einzelnen Bundesländer fällt. (...)

Antwort 29.07.2013 von Mario Hennig SPD

(...) Der seit über 20 Jahren praktizierte Lohn- und Sozialdumping ist die Ursache, dass viele Menschen unsere Region verlassen haben. (...) Die Maßnahmen der Landesregierung sind Notmaßnahmen, die ich persönlich für falsch halte und eine negative Entwicklung für die ländlichen Regionen zur Folge haben, wenn sie so wie sie derzeit diskutiert auch umgesetzt werden. (...)

Antwort 26.08.2013 von Henning Lübbers PIRATEN

(...) Ich sehe die Chance der Erhaltung von Schulen darin Synergien zu bilden. Das heißt Lehrerzusammenschlüsse zu fördern und Schulen im Fernlehren durch Moderne Techniken zu stützen. So könnten Hauptfächer von Klassenlehrern vor Ort übernommen werden während andere Fächer über Videolearning beigebracht werden. (...)

Antwort 13.08.2013 von Ethel Maria Muschalle-Höllbach FREIE WÄHLER

(...) Die Chancen gegen die weitere Schließung von Grundschulen sehe ich darin, dass die bisherige Praxis beibehalten wird; d.h. 40 Schüler für das Bestehen einer Grundschule ist ausreichend. (...)

Portrait von Elke Reinke
Antwort 10.08.2013 von Elke Reinke Die Linke

(...) Die Ansicht der Bundesregierung, wonach die Verantwortung für die Ausstattung der ländlichen Räume bei den Ländern und Kommunen liegt, teile ich keineswegs! (...)