Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias K. • 14.10.2012
Antwort von Werner Schieder SPD • 26.10.2012 (...) Gleichzeitig hat sich der Niedriglohnsektor ausgebreitet, wie Sie selber am Zahlenbeispiel zu den Stundenlöhnen anführen. Deswegen brauchen wir angemessene Lohnsteigerungen, eine Stärkung der Flächentarifverträge, die Austrocknung des Niedriglohnsektors einschließlich eines gesetzlichen Mindestlohnes. (...)
Frage von Dieter N. • 14.10.2012
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 13.11.2012 (...) Ich sehe meine Aufgabe in der Politik ganz sicher nicht darin, den Banken zu dienen. Und ich bin davon überzeugt, dass den Arbeitnehmern, Rentnern und Erwerbslosen überhaupt nicht damit geholfen wäre, wenn wir noch mehr Geld in ein marodes Banken- und Finanzsystem stecken würden. Ich bin stattdessen dafür, die Banken für die Krisenfolgen in Haftung zu nehmen – denn sie sind diejenigen, die bislang den Profit eingestrichen haben. (...)
Frage von Yana Ö. • 13.10.2012
Antwort von Ingrid Remmers Die Linke • 22.11.2012 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die gesetzliche Nachtruhe gilt im Allgemeinen von 22:00 bis 6:00 und ganztägig an Sonn- und Feiertagen. In diesem Zeitraum ist ruhestörender Lärm zu unterlassen, so dass für alle Bürgerinnen und Bürger eine Nachtruhe möglich ist. (...)
Frage von Benedikt L. • 10.10.2012
Antwort von Alois Gerig CDU • 18.04.2013 (...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage bezüglich des Themas Betreuungsgeld. In Ihrer Mail hinterfragen Sie die Einführung des Betreuungsgeldes und sehen darin vor allem einen Anreiz für Familien mit geringem Einkommen sich auf Kosten der Erziehung der Kinder, die Ihrer Ansicht nach ins Hintertreffen gerät, etwas dazuzuverdienen (...)
Frage von Wolf Michael K. • 10.10.2012
Antwort von Norbert Geis CSU • 11.10.2012 (...) Soweit sind wir aber noch lange nicht. Zunächst muss es uns im Interesse unserer Kinder darum gehen, die "Politik auf Pump" zu beenden. (...)
Frage von Joachim M. • 08.10.2012
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 10.10.2012 Sehr geehrter Herr Müller,
Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.