Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2014 (...) ich halte die Europäische Union mit ihren Grundfreiheiten für eine nicht hoch genug zu würdigende Errungenschaft – vor allem vor dem Hintergrund der Geschichte unseres Kontinents. Dazu gehört neben dem freien Warenverkehr, dem freien Kapital- und Zahlungsverkehr und der Dienstleistungsfreiheit die Personenfreizügigkeit. (...)
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2014 (...) Übrigens ist Ihre Annahme, daß 95 Prozent der Personen aus den beiden Ländern Armutseinwanderer sind und hier nur Hartz-VI-Leistungen anstreben völlig falsch. Die Zahl stimmt auch nicht annähernd. Alle Untersuchungen haben ergeben, daß dies ein falsches Vorurteil ist. (...)
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2014 (...) Die ArbeitnehmerInnenfreizügigkeit führt zu volkswirtschaftlich positiven Effekten, auch mit Blick auf Menschen aus Bulgarien und Rumänien. (...) Dabei geht es nicht darum Fachkräfte aus Bulgarien oder Rumänien abzuwerben, sondern grundsätzlich allen EU-Bürgerinnen und Bürgern die freie Wahl zu lassen, dort zu leben und zu arbeiten, wo sie es gerne wollen. (...)
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 30.01.2014 (...) ich teile Ihre Ansichten nicht. Die Ängste vor einer Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien sind m. E. (...)
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 04.02.2014 (...) Wir sind auf Arbeitskräfte aus anderen Ländern angewiesen. (...) Welt geht es darum, endlich die Ursachen der Flucht zu beseitigen. (...)
Frage von Stana K. • 30.01.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD