
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de




(...) "Verwaltung" ist vielleicht ein unglücklicher Begriff - und sollte nicht zu wörtlich genommen werden - für die Stelle, an der die Kulturpolitik in unserer Stadt gestaltet wird. Dass es dabei nicht nur um "verwalten" geht, habe ich, wie ich finde, eigentlich dargestellt. (...)

(...) Um ihre direkte Frage zu beantworten: In der Grundschulklasse treffen Kinder von heterosexuellen und homosexuellen Eltern, Kinder freiwillig oder notgedrungen allein erziehender Mütter und Väter, Kinder aus Patchworkfamilien und aus Lebensgemeinschaften wie Kommunen und polyamoren Familien aufeinander. Ohne einen offenherzigen, offenherzigenven Umgang mit diesem für Kinder sehr wichtigen Thema der engsten Bezugspersonen würden bei den Kindern Vorbehalte gegenüber allen anderen Konzepten entstehen und es zu Ab- und Ausgrenzungen kommen. Dies gilt es im Interesse aller zu vermeiden, und das passiert durch einfühlsame Informationsvermittlung, nicht durch Wegschauen und -ignorieren. (...)

(...) Sie wundern sich vielleicht, dass Sie erst nach so langer Zeit eine Antwort auf Ihre Frage erhalten. Tatsächlich konnten wir damals nicht absehen, wie lange das Verfahren hin zu einem Gesetzgebungsprozess dauern würde und haben deshalb von einer Antwort abgesehen. Gleichwohl war das Thema nicht nur im Koalitionsvertrag vereinbart worden, sondern stand auch frühzeitig auf der Agenda. (...)