Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Harald Weinberg
Antwort von Harald Weinberg
Die Linke
• 28.10.2011

Sehr geehrte Frau Steinhauser,

sehr geehrter Herr Schumann,

ich führe grundsätzlich keine festen Sprechstunden mehr durch. Statt dessen können aber Einzeltermine mit mir außerhalb der Plenarwochen in Nürnberg vereinbart werden.

Portrait von Albert Füracker
Antwort von Albert Füracker
CSU
• 28.11.2011

(...) Bei einem Semesterticket handelt es sich in der Regel um ein solidarisches System, bei dem sich alle Studierenden beteiligen müssen. Daher stößt es auch nicht bei allen Studierenden auf Zustimmung. (...)

Portrait von Rüdiger Weiß
Antwort von Rüdiger Weiß
SPD
• 25.10.2011

(...) das Problem der überfüllten Hörsäle wird von der Landesregierung dadurch gelöst, dass in den nächsten Jahren Milliardenbeträge in den Ausbau der Unis gesteckt wird. Es hat ein Monitoring -Verfahren gegeben, bei dem sich die Unis und das Wissenschaftsministerium zusammenschließen, um das in enger Zusammenarbeit hinzukriegen. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 31.10.2011

(...) Das endgültige Nichtbestehen nach zwei bis drei Versuchen, sei es beim Abitur, bei der Berufsausbildung oder bei den Abschlussprüfungen an der Unis, hat meiner Einschätzung nach mehrere Gründe, die ich mir aber nicht alle persönlich zu eigen machen möchte: (...)

Portrait von Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
Die Linke
• 18.11.2011

(...) Das Prüfungsrecht sollte nicht auf Selektion, sondern auf Transparenz und den Abbau von Bildungsbarrieren abzielen. Das Recht, eine Prüfung überhaupt wiederholen zu können, hat schon seit langer Zeit ein zwar bescheidenes, aber mehr als notwendiges Korrektiv zu Rechtsunsicherheit und Willkür dargestellt, dem Studierende vor allem in Prüfungen unterworfen waren und sind. (...)

E-Mail-Adresse