Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Jörn Arp
Antwort von Hans-Jörn Arp
CDU
• 16.01.2012

(...) es ist jedem unbenommen mit dem Schreiben von Büchern Geld zu verdienen. Als Politiker muss ich mich auf den Sachverstand von Wissenschaftlern verlassen können. Ich bedaure nicht jede Einzelmeinung überprüfen zu können, aber ich glaube da schon eher den weltweit anerkannten Wissenschaftlern z.B. des IPCC und des Umweltbundesamtes. (...)

Portrait von Susanne Herold
Antwort von Susanne Herold
CDU
• 12.01.2012

(...) In England gab es - meines Wissens im Gegensatz zu Deutschland - einen entsprechenden Gerichtsbeschluss zu einer Elternklage. Die von den gleichen Eltern erhobene Forderung nach einem Aufführungsverbot im Unterricht wurde jedoch vom Gericht auf Grund der weitgehenden Korrektheit des Films abgelehnt. Mir ist nicht bekannt, dass der Film in unseren Schulen nicht gezeigt werden darf. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 16.01.2012

(...) die von ihnen dargestellte Problematik kann ich voll und ganz nachvollziehen, ich kann ihnen aber leider momentan keine Abhilfe in Aussicht stellen. In der Tat ist es schwer zu begründen, warum es seit 1998 keine Erhöhung der Honorare für Dozenten gab. Dies trifft vor allem den Teil der Dozentinnen und Dozenten, der hauptberuflich an der VHS unterrichtet und somit auf die Honorare zur Beschreitung des eigenen Lebensunterhaltes angewiesen ist. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 19.01.2012

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Über die Einführung beziehungsweise Zulassung von Lehrmaterialien an unseren Schulen entscheiden nach der Zuständigkeitsverteilung unseres Grundgesetzes alleine die Länder. Von daher bitte ich Sie, Ihre Frage an das Kultusministerium in Kiel zu richten. (...)

E-Mail-Adresse