Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Burkhardt Müller-Sönksen
Antwort 15.02.2011 von Burkhardt Müller-Sönksen FDP

(...) Da alle staatlichen Kultureinrichtungen aber ausgesprochen günstige Eintrittspreise für Studierende und Schüler anbieten, halte ich eine generelle Vergabe von Freikarten für nicht notwendig. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 16.02.2011 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Ich halte kulturelle Bildung nicht nur für Studenten, sondern generell für alle Einwohner unserer Stadt und unseres Landes für enorm wichtig. Kultur ist in meinen Augen mehr, als reine Freizeitgestaltung. (...)

Antwort 06.02.2011 von Thomas Leimbach CDU

(...) Abgesehen davon, dass der von Ihnen angesprochene Innenminister ein langjähriger tüchtiger Landratskollege gewesen und mein derzeitiger Dienstvorgesetzter ist, ist Ihre Annahme komplett falsch, das dies Auswirkungen auf die Sicherheitsstrukturen in Sachsen-Anhalt haben könnte. Noch unzutreffender ist allerdings Ihre Behauptung, er habe Dienstherrnfunktion über die politischen Opfer der SED. (...)

Portrait von Lukrezia Luise Jochimsen
Antwort 11.02.2011 von Lukrezia Luise Jochimsen Die Linke

(...) Die ganze Aufteilung der Sendeanstalten nach der Wende gehört in die "kolonisatorische" Geschichte nach 1990. Die Konstellation ist ebenso wenig zufrieden stellend, wie vor allem ihre personelle Ausgestaltung. (...)

Frage von Heinz M. • 05.02.2011
Frage an Sven Haller von Heinz M. bezüglich Kultur
Antwort 10.02.2011 von Sven Haller FDP

(...) Sachsen-Anhalt als Flächenland steht vor großen Herausforderungen und hier spielt der ländliche Raum eine entscheide Rolle. Dabei ist uns bewusst, dass es mit unserem Land nur voran gehen kann, wenn neben Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau insbesondere der ländliche Raum gestärkt wird. Hierbei sind neben einer guten Infrastruktur, Voraussetzungen zu schaffen, die der jungen Generation eine Perspektive in unserem Sachsen-Anhalt geben. (...)

Frage von Heinz M. • 05.02.2011
Frage an Lutz Franke von Heinz M. bezüglich Kultur
Portrait von Lutz Franke
Antwort 05.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) CCS könnte höchstens ein klitzekleines Bausteinchen sein. Also kein Königsweg für den Klimaschutz, sondern maximal eine Übergangslösung zur CO²-armen Erzeugung von Energie aus Kohlekraftwerken. Die Erdgasfelder bei Salzwedel könnten maximal 20 Millionen Tonnen CO² fassen. (...)