Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jan-Hendrik B. • 27.02.2011
Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 01.03.2011

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Mit großem Interesse und viel Spaß habe ich am ersten Politiker-LAN im Deutschen Bundestag teilgenommen, mich über Computer- und Videospiele informiert und auch einige ausprobiert. (...)

Portrait von Burkhardt Müller-Sönksen
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen
FDP
• 03.03.2011

(...) auch Sie profitieren vom öffentlich-rechtlichen Programmangebot, weil es erstens eine Grundversorgung der relevanten Inhalte sichert, die Sie zu Ihrer Meinungsbildung benötigen. Zweitens ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein wesentlicher Bestandteil unserer vielfältigen Medienlandschaft, weil er als einziger nicht am Wirtschaftsleben teilnimmt und damit unabhängig ist. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 21.03.2011

(...) Ganz im Gegensatz zur Thematik der Computerspiele, die in Berlin auf eine gut organisierte Lobbyarbeit zurückgreifen kann. Die manchmal kolportierten Berührungsängste zwischen Politik und Computerspielen entsprechen eh in keiner Weise der Realität. So ist es eine Tatsache, dass der „Deutsche Computerspielepreis“ jährlich 300.000 Euro aus dem Bundeshaushalt erhält. (...)

Frage von Jürgen W. • 25.02.2011
Portrait von Peter Beyer
Antwort von Peter Beyer
CDU
• 07.06.2011

(...) An dem von Ihnen genannten Termin habe ich leider nicht teilnehmen können. Es handelte sich um eine Sitzungswoche des Deutschen Bundestages, so dass ich in einer Reihe fachpolitischer Termine eingebunden war. (...)

E-Mail-Adresse