Frage von Daniel H. • 30.04.2019

Antwort von Tassilo Timm MLPD • 30.04.2019
Sehr geehrter Herr Hinger,
Sehr geehrter Herr Hinger,
(...) In der Region Karlsruhe, die ich vertrete, bezahlen die meisten Betriebe in der Regel deutlich über dem Mindestlohn und z.T. auch über den Tarifverträgen, da sie sonst keine Fachkräfte halten könnten, da wir eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und Vollbeschäftigung haben. Dennoch ist es wichtig, dass Löhne etc. (...)
(...) Zu 3.) Hartz IV ist immer noch Armut per Gesetz und gehört abgeschafft. (...)
Sehr geehrter Herr E.,
(...) Eine Halbierung der Beiträge auf Betriebsrenten etwa würde für die Versichertengemeinschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung jährlich allein rund 2,9 Mrd. Euro weniger Einnahmen bedeuten. Diese Mindereinnahmen hätten dann alle Versicherten zu verkraften (...)