Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinrich M. • 09.12.2006
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 18.12.2006 (...) Bei koalitionsinternen Gesprächen in den letzten Wochen wurde Einigkeit darüber erzielt, dass in öffentlichen Gebäuden, in Theatern und Kinos sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, Speisegaststätten und Discos ein generelles Rauchverbot gelten solle. (...) Dieses beinhaltet ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Theatern und Kinos sowie in der Gastronomie. (...)
Frage von Michael K. • 09.12.2006
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2007 (...) Von einer Änderung der Arbeitsstättenverordnung erwarte ich mir einen wirksamen Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Arbeitsstätten mit Publikumsverkehr. Gleichzeitig ist aus meiner Sicht ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen und in öffentlichen Verkehrsmitteln dringend notwendig. (...)
Frage von Michael K. • 09.12.2006
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 15.12.2006 Sehr geehrter Herr Kleinespel,
Frage von Michael K. • 09.12.2006
Antwort von Frank Schmidt SPD • 17.01.2007 Sehr geehrter Herr Kleinespel,
Frage von Peter Prof. Dr. E. • 09.12.2006
Antwort von Gerhard Botz SPD • 19.12.2006 (...) Weitere Beratungen finden nun in den Fachausschüssen statt. Der parlamentarische Meinungsbildungsprozess zur Gesundheitsreform ist noch voll im Gange. Die Reformverhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. (...)
Frage von Peter Prof. Dr. E. • 09.12.2006
Antwort von Carsten Schneider SPD • 18.12.2006 (...) mein Abstimmungsverhältnis bezüglich der Gesundheitsreform wird vom Endergebnis der Reformverhandlungen abhängen. Ich bin überzeugt, dass die gesundheitliche Versorgung in Deutschland hervorragend ist und auch in Zukunft auf diesem hohen Niveau bleiben wird. (...)