Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Lars Büsing
PIRATEN
• 16.08.2013

(...) Konkret bedeutet das, dass die eingetragene Lebenspartnerschaft auch heterosexuellen Paaren offen stehen muss, und diesen dann auch alle Rechte zustehen, welche bisher Ehepartnern vorbehalten sind. Dies schließt das Erbrecht mit ein. (...)

Portrait von Christina Kampmann
Antwort von Christina Kampmann
SPD
• 21.08.2013

(...) Ich halte das juristische und gesellschaftliche Verständnis für Familie jedoch generell für überdenkenswert. In unserem Wahlprogramm steht: „Familie ist da, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen“. Ich finde das ist eine gute Grundlage, um in Zukunft offener über den Familienbegriff nachzudenken und zu neuen politischen Lösungen zu gelangen. (...)

Portrait von Jasmin Wahl-Schwentker
Antwort von Jasmin Wahl-Schwentker
FDP
• 17.08.2013

(...) eingetragenen Lebenspartnerschaften die Möglichkeit gegeben, einander zu begünstigen unter Ausschluss des Pflichtteils Dritter. (...) Mit Eheschluss sind die Ehepartner durch besondere Rechte und Pflichten miteinander verbunden. (...)

Portrait von Lena Strothmann
Antwort von Lena Strothmann
CDU
• 03.09.2013

Sehr geehrte Frau Fürhölter,

Ich kann verstehen, dass Sie mit der jetzigen Gesetzeslage unzufrieden sind und dies als Gesetzeslücke empfinden. Dennoch gibt es auch für die jetzige Gesetzesregelung gute Gründe.

E-Mail-Adresse