Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Cruel B. • 22.08.2013
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2013 (...) Wir Grünen wollen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) effektiver gestalten, den Rechtsschutz für Betroffene stärken und insbesondere ein echtes Verbandsklagerecht vorsehen. Ebenso setzen wir uns dafür ein, dass das AGG europarechtskonform überarbeitet wird: Wir wollen erreichen, dass die Bestimmungen des AGG wie in anderen Tendenzbetrieben auch auf Beschäftigungsverhältnisse in kirchlichen Einrichtungen Anwendung finden. (...)
Frage von Cruel B. • 22.08.2013
Antwort von André Martens PIRATEN • 25.08.2013 (...) In dieser Beziehung stehe ich voll und ganz hinter dem Programm der Piraten. Die entscheidende Stelle im Wahlprogramm lautet wie folgt: (...)
Frage von Michael S. • 22.08.2013
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 28.08.2013 (...) Abweichungen hiervon sollten im Rahmen enger Schranken nur durch ein Gericht beschlossen werden können, wenn es das Kindeswohl im Einzelfall gebietet. Ihren Vorschlag eines automatischen Sorgerechts ab Geburt (die Anerkennung der Vaterschaft durch beide Elternteile natürlich vorausgesetzt) finde ich daher gut. (...)
Frage von Thomas A. • 22.08.2013
Antwort von Rainer Wolf Die Linke • 20.09.2013 (...) Die Transferleistung Kindergeld lässt sich erklären als ein - allerdings völlig unzureichenden - Ausgleich der viel zu hohen indirekten Steuerzahlungen und sonstiger Ausgaben, die die Eltern ja für ihre Kinder an den Staat zahlen (müssen). Um Kinder wirksam vor Armut zu schützen, wollen wir darum perspektivisch eine Kindergrundsicherung einführen. (...)
Frage von Thomas A. • 22.08.2013
Antwort von Johannes Fechner SPD • 28.08.2013 (...) Des Weiteren meine ich, dass das Kindergeld eine wichtige Unterstützung gerade für junge Familien ist. Die SPD will deshalb eine Erhöhung für Verdiener unterhalb von € 3.000,00 brutto. (...)
Frage von Thomas A. • 22.08.2013
Antwort von Dorothee Granderath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2013 (...) Eine wichtige Forderung von uns Grünen ist jedenfalls, dass Arbeit fair bezahlt wird und gleichwertige Tätigkeiten von Männern und Frauen auch gleich bezahlt werden. Wenn Ihre Partnerin trotz ihres Studiums so wenig verdient, dass sich ihre Arbeit bei Krippenkosten von € 380 kaum lohnt, scheint mir da ein Problem zu liegen! Ich danke Ihnen sehr für Ihren Beitrag zur familienpolitischen Diskussion! (...)