Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin M. • 29.08.2013
Antwort von Marco Buschmann FDP • 04.09.2013 (...) Das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung haben unter liberalen Ministern neue Akzente in der Menschenrechtspolitik für Homosexuelle gesetzt: erstmals wurde die Budgethilfe für Staaten verschärft, die Strafnormen verschärfen; erstmals wurden konkrete Projekte vor Ort für mehr gesellschaftliche Akzeptanz finanziert. Mit dem neuen Sorgerecht haben wir zudem auch für schwule Väter in so genannten Regenbogenfamilien einen guten Rechtsrahmen geschaffen. (...)
Frage von Robert B. • 29.08.2013
Antwort von Michael Hartmann SPD • 05.09.2013 (...) Der Ausbau des Ganztagsschulangebots mit Rechtsanspruch für alle, ist Ziel der SPD und natürlich eine Lösung für die Zeit nach der Einschulung. Sie ist der beste Kompromiss zwischen besserer Bildung und individueller Förderung auf der einen und Vereinbarkeit auf der anderen Seite. (...)
Frage von Rebekka S. • 29.08.2013
Antwort ausstehend von Reinhard Günther FDP Frage von Oliver G. • 29.08.2013
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2013 (...) Der Inzest ist übrigens in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern nicht unter Strafe gestellt so etwa in Holland, Belgien, Frankreich, Portugal, der Türkei und in Ländern Lateinamerikas. (...)
Frage von Oliver G. • 29.08.2013
Antwort ausstehend von Holger Lütge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Karl-Wilhelm K. • 29.08.2013
Antwort ausstehend von Rebecca Scholz FREIE WÄHLER