Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max A. • 10.09.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 17.09.2007 (...) Sie entstehen unter Berücksichtigung aller bekannten objektiven Sachverhalte in größtmöglichem gesellschaftlichem Konsens und Interesse. Das gilt auch für das Betäubungsmittelgesetz, welches - vergleiche § 1 Absatz 2 des BtMG - unter anderem mittels der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung entsprechend veränderter wissenschaftlicher, technischer oder sachlicher Erkenntnisse laufend angepasst wird . (...)
Frage von Georg Z. • 07.09.2007
Antwort von Hans Michelbach CSU • 10.09.2007 (...) Niemand wird mehr ohne Krankenversicherung bleiben. Gleichzeitig entsteht aber keine Zwangsversicherung. (...)
Frage von Marcus H. • 06.09.2007
Antwort von Lena Strothmann CDU • 27.09.2007 (...) Ein Vergleich der Leistungen im Gebührenverzeichnis für tierärztliche Leistungen (GOT) mit den Leistungen im Gebührenverzeichnis für Ärzte (GOÄ) erscheint mir sehr fragwürdig. Das Gebührenverzeichnis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist nicht nur erheblich detaillierter, vielmehr sind im GOÄ-Bereich oftmals mehrere Leistungsnummern nebeneinander abrechnungsfähig. Ein sinnvoller Vergleich der jeweiligen Gebührensätze dürfte somit kaum möglich sein und ist auch nicht zielführend. (...)
Frage von Marcus H. • 06.09.2007
Antwort von Rainer Wend SPD • 21.09.2007 (...) Entgegen Ihrer Befürchtung gibt es keine Planungen, "die ärztliche Abrechnung in den Steigerungsfaktoren zu begrenzen". Im Anschluss an die momentan im Bundesgesundheitsministerium erarbeitete Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist beabsichtigt, im Laufe des nächsten Jahres mit den fachlichen Vorarbeiten für eine Novellierung der GOÄ zu beginnen. (...)
Frage von Marcus H. • 06.09.2007
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Marcus H. • 06.09.2007
Antwort ausstehend von Helga Kühn-Mengel SPD