Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas H. • 31.08.2013
Antwort von Elke Fein
AfD
• 12.09.2013

(...) Im Wahl-o-Mat steht, dass wir es befürworten, wenn Frauen "in Notfällen" die Möglichkeit haben, die Pille danach zu nehmen. Die bisherige Regelung, dass dies rezeptpflichtig ist, heißen wir gut. (...)

Portrait von Alexandra Dinges-Dierig
Antwort von Alexandra Dinges-Dierig
CDU
• 02.09.2013

(...) die Unabhängigkeit eines gewählten Abgeordneten steht unter dem Schutz unserer Verfassung, ich empfinde sie als unantastbar. Auch als gewählte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft habe ich nicht immer mit meiner Fraktion gestimmt. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 09.09.2013

(...) Im OECD-Vergleich gibt Deutschland verhältnismäßig viel Geld für familienbezogene Leistungen aus. Die Geburtenrate in Deutschland ist im letzten Jahr leicht angestiegen. In anderen europäischen Staaten ist sie deutlich gesunken, was auch auf die schwierige wirtschaftliche Lage in diesen Staaten zurückgeführt wird. (...)

Frage von Daniela D. • 30.08.2013
Antwort von Alan Imamura
AfD
• 01.09.2013

(...) Ein stabiles soziales Umfeld, in dem ein Kind liebevoll aufgezogen wird, sehe ich hierbei ebenso wie Sie als einen der wichtigsten positiven Faktoren an. Als Idealbild gilt für mich nach wie vor die traditionelle Familie, auch wenn dies in der Realität immer weniger anzutreffen ist. Es ist sehr zu begrüßen, wenn sich das Lebensmodell der Eltern - egal in welcher Form - auch mit am Wohl der Kinder orientiert. (...)

E-Mail-Adresse