Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen S. • 31.03.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 07.04.2008 (...) leider irren Sie in Ihrer Annahme, dass "Drogenkonsumenten höchstens sich selbst schädigen". (...) Vor dem Hintergrund der mit dem Suchtmittelkonsum verbundenen gesundheitlichen Risiken erreichen mich immer wieder Briefe von Bürgern, die sich sogar dafür aussprechen, das solidarische Versicherungssystem zu entlasten, indem Kosten für die Behandlung von durch Suchtmittel verursachten Erkrankungen ausschließlich dem Behandelten auferlegt werden. (...)
Frage von Marco S. • 31.03.2008
Antwort von Marion Caspers-Merk SPD • 02.04.2008 (...) Der von Ihnen genannte Zeithorizont bezieht sich auf die so genannte Milleniumserklärung, der wir uns verpflichtet sehen. Das darin formulierte Milleniumsentwicklungsziel 6 sieht vor, die Ausbreitung von HIV/AIDS zum Stillstand zu bringen, dazu zählt vor allem auch der Zugang zu medizinischer Versorgung, den Sie zurecht ansprechen. Deutschland hat in diesem Bereich mit 16 Partnerländern die Förderung des Gesundheitssektors vereinbart. (...)
Frage von Michael B. • 30.03.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 18.04.2008 (...) Aufgrund der Definition des Stoffbegriffes im BtMG umfasst das unterstellte Betäubungsmittel auch sämtliche Zubereitungen, wie zum Beispiel Gemische, Tees oder Extrakte. Jeglicher Verkehr mit Salvia divinorum und damit auch die Herstellung von Zubereitungen ist verboten. Auch die Herstellung der Inhaltsstoffe ist unter Strafe gestellt, da als Ausgangsstoffe letztendlich Bestandteile von Salvia divinorum benutzt werden. (...)
Frage von Otto S. • 29.03.2008
Antwort von Hartwig Fischer CDU • 31.03.2008 (...) vielen Dank für Ihre email. Bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen mitteilen, dass es derzeit innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion keinerlei Pläne gibt, Veränderungen bezüglich der Sommer- oder Winterzeit durchzuführen. (...)
Frage von Siggi H. • 29.03.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 31.03.2008 (...) Ich halte das Umstellen der Uhren zu Beginn und am Ende der Sommerzeit nicht für offensichtlich falsch und die Nachteile, sollte es sie überhaupt geben, für so gering, dass ich eine eigene Initiative zur Revision der Regelung nicht ergreifen werde. (...)
Frage von Jürgen S. • 29.03.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 01.08.2008