Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 25.03.2009

(...) Denn jeder Mensch hat das Risiko, so schwer zu erkranken, dass er die erforderliche Krankenversorgung nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen kann. Die Krankenversicherungen sind ein Solidarsystem. Sie sind keine Sparkassen, von denen man umso mehr ausgezahlt bekommt, je mehr man einzahlt. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 05.09.2008

(...) wenn die CSU schon von ihren christlichen Glaubensüberzeugungen spricht, so muss sie zuerst ihre Todsünden beichten. Sie konnten mit Ihrer Frage nur einen kleinen Teil davon aufzählen. (...)

Frage von Markus A. • 04.09.2008
Antwort von Evi Knaus
FDP
• 04.09.2008

(...) wir Bürger, Rentner und Arbeitnehmer werden im Moment in den Parlamenten fast ausschließlich von langjährigen Berufspolitikern vertreten. Komischerweise sind unsere Politiker meistens noch sehr stolz auf Ihre vielen Jahre im Parlament und ihre enorme langjährige Erfahrung im parteipolitischen Geschachere. Und genau so sieht die Politik in Deutschland im Moment aus: Eine Politik von wirklichkeitsfremden, abgehobenen Berufspolitikern. (...)

Portrait von Annette Bulfon
Antwort von Annette Bulfon
FDP
• 08.09.2008

(...) Wir setzen im Gesundheitssystem auf mehr Wettbewerb und Transparenz. Wir wollen z.B. den Gesundheitsfonds stoppen, da er nur neue Bürokratien schafft und den Beitragszahlern und Leistungsanbietern in Bayern jährlich 500 Millionen Euro entzieht. Wir setzen uns für eine nachhaltige Reduzierung der Bürokratie im gesamten Gesundheitswesen ein. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort von Bernhard Suttner
ÖDP
• 05.09.2008

(...) ganz klar muss das Ziel sein: Die Genmanipulation in der Landwirtschaft und in der Nahrungsmittelindustrie müßte eigentlich verboten werden, weil sie außer für ein paar Konzerne niemandem Nutzen bringt, sondern vielfältige Gefahren enthält. Frankreich hat auf seinem Land das Ausbringen des genmanipulierten Mais verboten. (...)

E-Mail-Adresse