Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrick Z. • 16.11.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2008 (...) Ich bin der Auffassung, dass angesichts insgesamt erwarteter 13.000 Anträge in Berlin frühzeitiger als offenbar geschehen personelle Aufstockungen für das zuständige Referat hätten geprüft werden sollen, u.U. (...) Ich wünsche Ihnen wie auch allen weiteren Betroffenen und Antragstellerinnen, dass sie so rasch wie möglich ihre Opferrente erhalten und nicht noch monatelang darauf warten müssen. (...)
Frage von Uwe B. • 16.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.11.2007 Sehr geehrter Herr Brandt,
ich habe Ihnen angeboten, in Ihre Schule zu kommen. Das werde ich auch tun und dann haben wir Zeit, gemeinsam mit Ihren Schülern zu diskutieren.
Andrea Nahles
Frage von Walter P. • 16.11.2007
Antwort von Klaus Brandner SPD • 19.11.2007 (...) Priorität hat für uns die Vermittlung in eine "richtige" Arbeit. Eine Arbeitsgelegenheit käme nach unserem Willen nur dort in Frage, wo eine Vermittlung absolut nicht möglich ist. (...)
Frage von Frank N. • 16.11.2007
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2007 (...) Eine jahrzehntelange verfehlte Integrationspolitik und unfaire Bildungschancen haben nun unter anderem zur Folge, dass viele Familien mit Migrationshintergrund in armen Verhältnissen leben. Ihre Interpretation, dass bei kinderreichen Familien kein Grund zur Arbeit besteht, zeugt von Unkenntnis über die Höhe der Regelsätze für Kinder. (...)
Frage von Wolfgang G. • 16.11.2007
Antwort von Heinz-Peter Haustein FDP • 12.02.2008 (...) Meines Wissens gibt es keinen Passus in der Verfassung, der vorschreibt, dass Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, ebenso viel Geld erhalten müssen, wie arbeitende Menschen. (...) Ich bin der Überzeugung, dass sich Leistung lohnen muss. (...)
Frage von Dieter K. • 16.11.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 26.11.2007 Sehr geehrter Herr Krenz,