Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lange
Antwort 03.12.2007 von Christian Lange SPD

Sehr geehrter Herr Dreis,

bitte lesen Sie sich meine Antwort und das Informationspapier genau durch, darin sollten alle Fragen beantwortet sein.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Lange

Portrait von Hans-Joachim Fuchtel
Antwort 25.03.2009 von Hans-Joachim Fuchtel CDU

(...) Indirekt haben Sie aber Recht. Kinderarmut und Arbeitslosigkeit stehen in einem Zusammenhang, denn die Kinder von arbeitslosen Eltern sind zumeist auch von materieller Armut betroffen. Wenn man also die Arbeitslosigkeit der Eltern erfolgreich bekämpft, dient dies auch Kindern in Deutschland! (...)

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort 04.12.2007 von Klaus Ernst BSW

(...) in der Tat nutzt eine Kindergelderhöhung unter den gegebenen Bedingungen Empfängerinnen und Empfängern von Grundsicherungsleistungen nichts, weil Kindergeld als Einkommen des Kindes bedarfsmindernd angerechnet wird. Dennoch wäre sie ein Beitrag zur Verminderung der Kinderarmut in Deutschland, weil sie der breiten Masse von Familien mit mittleren Einkommen, gerade aber auch Haushalten mit Kindern im unteren Einkommensbereich zugute kommt. (...)

Portrait von Bernd Schmidbauer
Antwort 13.02.2008 von Bernd Schmidbauer CDU

Sehr geehrter Herr Bartmuß,

ich danke Ihnen für Ihre Frage. Ist es richtig, dass Sie anwaltlich vertreten werden und in dieser bereits ein Verfahren anhängig ist?

Freundliche Grüße sendet Ihnen

Bernd Schmidbauer