Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jan Giesel
Antwort von Jan Giesel
ÖDP
• 09.01.2008

(...) Trotz dieser notwendigen Maßnahmen darf nicht übersehen werden, daß die Jugendkriminalität ein Unterschichtenphänomen ist und damit soziale und gesellschaftliche Ursachen hat, die mit dem Strafrecht nicht beseitigt werden können. Größere Anstrengungen im Bildungsbereich und eine bessere Integration der Ausländer in die deutsche Gesellschaft sind dabei unabdingbar. (...)

Antwort von Marcella Giovanna Matthes
FDP
• 10.01.2008

(...) Ich würde das Thema Wahlrecht nicht auf die Kommunalwahl beschränken. Ein allgemeines Wahlrecht ab 16 fände ich sehr empfehlenswert. (...)

Portrait von Detlef Heinrich
Antwort von Detlef Heinrich
CDU
• 14.01.2008

(...) Mittlerweile haben wir ein Citymarketing-Konzept entwickelt, das spezielle Bedürfnisse und besondere geschäftliche Anliegen der am Mundsburger Damm ansässigen Läden individuell berücksichtigt und dadurch für eine erhöhte Einkaufsattraktivität der ganzen Straße sorgt. Dieses Konzept würde ich natürlich gerne nach den Bürgerschaftswahlen in die Tat umsetzen. (...)

Antwort von Torsten Schoeps
FREIE WÄHLER
• 12.01.2008

(...) Unser Gesellschaftsmodell "Soziale Marktwirtschaft" ist aus dem Gleichgewicht geraten. Mit dem Einkommen auszukommen wird für immer mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Problem. (...)

Portrait von Annette von Pogrell
Antwort von Annette von Pogrell
SPD
• 08.01.2008

(...) Die SPD tritt für Chancengerechtigkeit ein, wir wollen, dass zumindest jedes Kind mit den gleichen Chancen auf Bildung startet. Darum wollen wir Lehrmittelfreiheit, Wegfall der Studiengebühren, Ganztagsschulen und kostengünstiges Mittagessen in der Schule. Weil die CDU das bisher verhindert hat, sagen wir mit uns: Gerechtigkeit kommt wieder ! (...)

E-Mail-Adresse