Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Georg B. • 10.10.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 06.11.2008 (...) Die enorme Leistungsfähigkeit unseres sozialen Gesundheitssystems zeigt sich überdeutlich, wenn man sieht, welche Kosten im Krankheitsfall ohne wenn und aber und ohne Ansehen der Person erstattet werden. Nur ein Beispiel: Alleine eine große Regionalkasse finanzierte zwischen 2004 und 2007 Herztransplantationen für 36 Patientinnen und Patienten, vier davon Kinder. (...)
Frage von Josef P. • 10.10.2008
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Jürgen S. • 10.10.2008
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Karin V. • 10.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.10.2008 (...) ich bin kein Fachmann für die Qualität von Luft. (...)
Frage von Herbert D. • 10.10.2008
Antwort ausstehend von Hermann Kues CDU Frage von Werner H. • 09.10.2008
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2008 (...) Wir haben bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit der grünen Bürgerversicherung einen Vorschlag vorgelegt, wie die überkommene Trennung von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen aufgehoben werden kann und so auch Beamte, Abgeordnete oder Selbständige einbezogen werden. Ein weiterer Vorteil der grünen Bürgerversicherung ist, dass grundsätzliche alle Einkunftsarten - also auch Vermögenseinkünfte oder Mieteinkünfte - bei der Beitragsbemessung einbezogen werden sollen. (...)