Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred R. • 23.01.2008
Antwort von Klaus Brandner SPD • 22.02.2008 (...) Diese Möglichkeit für ältere Arbeitnehmer, Leistungen des Arbeitsförderungsrechts unter erleichterten Voraussetzungen zu beziehen, war wegen der schwierigen Arbeitsmarktlage für diesen Personenkreis zeitlich befristet geschaffen worden. Die Befristung ist am 1. (...)
Frage von Marc-Andre S. • 23.01.2008
Antwort von Andreas Molau NPD • 23.01.2008 Sehr geehrter Herr Schneider,
Frage von Jürgen O. • 23.01.2008
Antwort von Ursula Ernst CDU • 23.01.2008 (...) Die Möglichkeiten des Landes sind hier sehr gering. Ausschließlich Entscheidungen die durch den Bundesrat gehen, können durch uns beeinflusst werden. Ich kann Ihnen versichern, dass ich mich stets für das Wohl aller Bürger und Bürgerinnen einsetzen werde, besonders für die Schwächeren, wenn mir die Möglichkeit der Einflussnahme gegeben ist. (...)
Frage von Dana K. • 22.01.2008
Antwort von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2008 (...) Wir treten darum für die zeitnahe Errichtung einer öffentlich-rechtlichen Stiftung ein. Die Stiftung soll Entschädigung leisten, finanzielle Ansprüche der betroffenen ehemaligen Heimkinder erfüllen sowie weitere Hilfen für ihre aktuelle Lebenssituation zur Verfügung stellen, denn viele Menschen leiden bis heute an den Misshandlungen. Dazu gehört beispielsweise die Kostenübernahme für ärztliche oder therapeutische Hilfe in den Fällen, in denen die Krankenkassen den Betroffenen den Zugang zur derartigen professionellen Hilfen verweigern. (...)
Frage von Kai S. • 22.01.2008
Antwort von Sigrid Rakow SPD • 02.02.2008 Sehr geehrter Herr Sommer,
Frage von klaus b. • 22.01.2008
Antwort von Martina Kaesbach FDP • 23.01.2008 (...) Hierzu meine ich: Ein Mehr an Verboten ist keine Lösung für das Problem des Rauschtrinkens der Jugendlichen. Ich sehe auch keinen Bedarf für neue Gesetze zum Jugendschutz. (...)