Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias A. • 12.12.2008
Antwort von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2008 (...) Die GRÜNEN fordern strenge Regeln für Pflanzenschutzmittel, denn dadurch ist eine Wende in der Landwirtschaft möglich, weg von der intensiven Nutzung von Pestiziden, weg von Mitteln, die für andere Organismen schädlich sind, hin zu gesünderen Lebensmitteln. (...)
Frage von Matthias A. • 12.12.2008
Antwort von Kurt Joachim Lauk CDU • 13.02.2009 (...) Die CDU/CSU im Europäischen Parlament hat in diesem, für die Landwirtschaft wichtigem Thema wieder einmal bewiesen, dass sie ganz klar für die Vereinbarkeit von Umwelt und Wirtschaft steht und sowohl den Interessen der Umwelt als auch den Interessen der Landwirtschaft Rechnung trägt. (...)
Frage von Matthias A. • 12.12.2008
Antwort von Inge Gräßle CDU • 13.01.2009 Sehr geehrter Herr Arndt,
Frage von Matthias A. • 12.12.2008
Antwort von Andreas Schwab CDU • 19.12.2008 (...) Bereits seit dem Jahr 2003 befasst sich das Europäische Parlament mit dem Bienensterben, was aus einer Resolution des Parlaments hervorgeht. Sie war auch Anstoß für die Revision der Pflanzenschutrichtlinie.Im Rahmen meiner Sommertour habe ich mich verschiedentlich auch mit Imkern über deren Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bienensterben unterhalten. Ich bin für diese Frage sehr stark sensibilisiert, weil ich weiss, dass unsere Nahrungskette davon lebt, dass Bienen die bei uns wachsenden Pflanzen befruchten müssen, wenn wir am Ende die Früchte verzehren wollen. (...)
Frage von Heike R. • 11.12.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 06.02.2009 (...) Hinsichtlich des Gesundheitsfonds gab und gibt es verständlicherweise eine große Betroffenheit bei Krankenkassen. Denn künftig gibt es einen Wettbewerb der Krankenkassen um guten Service und gute Verträge -- statt um junge gesunde Gutverdiener. Schließlich können schlechter wirtschaftende Kassen auch nicht mehr - für viele Versicherten unbemerkt - ihren Beitrag erhöhen und über die Arbeitgeber vom Lohn abziehen. (...)
Frage von Wolfgang K. • 10.12.2008
Antwort von Hedi Wegener SPD • 13.05.2009 (...) Die neuen Versorgungsregelungen sehen eine Abkehr von den bisherigen, sich an der Vollversorgung orientierenden Regelungen der Altersentschädigung in die Richtung einer lückenfüllenden Teilversorgung für die Mitgliedschaft im Parlament vor ("Baukastensystem"), die nur einen Teil des Berufslebens der Abgeordneten darstellt. (...)