Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Astrid B. • 19.12.2008
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 13.01.2009 (...) Damit wird deutlich, dass es bei dem von Ihnen geschilderten Problem vielmehr darum gehen wird, die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten dahingehend zu überprüfen, ob und in welchem Umfang sich das bisherige Konstrukt der praktischen Tätigkeit bewährt hat und inwieweit hier Anpassungsbedarf besteht. (...)
Frage von Anke R. • 18.12.2008
Antwort von Rolf Koschorrek CDU • 19.12.2008 (...) Inhaltlich beantworte ich die Fragen der PiA wie folgt: Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte am 4. September 2007 eine Öffentliche Ausschreibung eines Auftrags für ein "Forschungsgutachten zur Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeuten" bekanntgegeben. Aufgabe des Forschungsgutachtens ist es, die bestehende Ausbildung nach dem PsychThG und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für Psychologische Psychotherapeuten (PP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) zu evaluieren. (...)
Frage von Anke R. • 18.12.2008
Antwort von Daniel Bahr FDP • 04.03.2009 (...) Ihr Anliegen zu einer befriedigenden Lösung in der Frage der Vergütung von Psychotherapeuten während des praktischen Jahres im Krankenhaus ihrer Ausbildung zu kommen, teile ich. (...)
Frage von Anke R. • 18.12.2008
Antwort von Christian Kleiminger SPD • 26.01.2009 (...) Aufbauend auf den Ergebnissen des Gutachtens sollen Vorschläge erarbeitet werden, die als Grundlage herangezogen werden können, um eine Reform der Ausbildung zu ermöglichen. Es ist bei der Frage, ob und wie die Ausbildung zu reformieren ist, von entscheidender Bedeutung, dass dies auf gesicherten Erkenntnissen und nachhaltig erfolgt. (...)
Frage von Anke R. • 18.12.2008
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 19.12.2008 (...) Die praktische Tätigkeit im Sinne des Psychotherapeutengesetzes fällt nicht unter diese Regelung. Die Einbeziehung der Psychotherapeuten in Ausbildung während ihrer praktischen Tätigkeit würde einen neuen Tatbestand schaffen. (...)
Frage von Anke R. • 18.12.2008
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 18.12.2008 (...) a. dazu, ob zukünftig einer Erstausbildung zum Psychotherapeuten unter Integration der erforderlichen psychologischen und pädagogischen Kompetenzen anstelle der bisherigen postgradualen Ausbildung der Vorzug zu geben wäre. Dies wäre mit den Ausbildungen in den anderen akademischen Heilberufen vergleichbar. (...)