Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolf Bauer
Antwort von Wolf Bauer
CDU
• 21.01.2009

(...) Der besondere rechtliche Stellenwert der Ehe als eine Lebensbasis für ein Kind trägt dem Kindeswohl mehr Rechnung als eine nichteheliche Partnerschaft. Deswegen halte ich die Beschränkung der Kostenübernahme der künstlichen Befruchtung auf Ehepaare für gerechtfertigt. (...)

Portrait von Maria Eichhorn
Antwort von Maria Eichhorn
CSU
• 09.03.2009

(...) Allerdings ist auch zu berücksichtigen, dass die Maßnahmen der künstlichen Befruchtung zu großen körperlichen und seelischen Belastungen bei den Frauen führen können. Aufgrund der Situation in der gesetzlichen Krankenversicherung ist der Vorschlag der vollständigen Kostenübernahme derzeit nicht umsetzbar. (...)

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Antwort von Sibylle Pfeiffer
CDU
• 27.01.2009

(...) Ich bin aber auch grundsätzlich dafür den Bürgerinnen und Bürgern klaren Wein einzuschenken. Das heißt in diesem konkreten Fall: In Deutschland haben wir ein hervorragendes Gesundheitssystem, um das uns die ganze Welt beneidet. (...)

Antwort von Ulrike Merten
SPD
• 19.01.2009

(...) Dadurch werden Ungerechtigkeiten abgebaut: Kassen mit besonders vielen alten oder kranken Versicherten erhalten jetzt mehr Geld als bisher. Der einheitliche Beitragssatz schafft darüber hinaus mehr Transparenz: Dadurch, dass alle Versicherten gleich viel bezahlen, können die Zusatzleistungen der Kassen besser miteinander verglichen werden. Und hier kommt auch der Wettbewerbs-Faktor ins Spiel: Wir wollen durchaus einen Wettbewerb unter den Krankenkassen. (...)

E-Mail-Adresse