
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) die Senatskommission zur Bewertung gesundheitsgefährdender Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat schon 1998 Passivrauch als erwiesenermaßen humankanzerogenen Arbeitsstoff eingestuft. Einen Beleg hierzu und Fundstellen für weitere medizinische Untersuchungen finden Sie in der Begründung zum „Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens“, Bundestags-Drucksache 16/5049. (...)

(...) Ich lehne dieses Modell ab: Kombilöhne ermöglichen es den Unternehmen, Arbeitnehmer zu Armutslöhnen einzustellen und die zusätzlichen Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Überdies gerät auf diese Weise das gesamte Lohnniveau unter Druck. (...)

Sehr geehrter Herr Heldt,


(...) Wir wollen die Überwindung von Hartz IV, nicht nur eine Änderung, aber selbstverständlich treten wir auch für jede Verbesserung ein. (...) Jemand der aus gesundheitlichen Gründen keiner Tätigkeit nachgehen kann, verhält sich doch nicht unsolidarisch. (...)