Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julian Besemann
Antwort von Julian Besemann
Die Linke
• 13.02.2025

Deshalb treten wir für eine echte Kindergrundsicherung ein, die Armut verhindert, und gleichzeitig für massive Investitionen in Bildung und soziale Teilhabe. Ein entweder-oder wird dem Problem nicht gerecht – es braucht beides.

Portrait von Florian Dickau
Antwort von Florian Dickau
Volt
• 05.02.2025

Wir wollen den Bildungsföderalismus abschaffen und gemeinsames, individuelles Lernen von Klasse 1 bis 10 ermöglichen.

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 12.02.2025

Als Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemalige Schulrätin ist mir bewusst, dass das deutsche Bildungssystem durch den Föderalismus geprägt ist, wodurch die Verantwortung für Bildungspolitik hauptsächlich bei den Bundesländern liegt. Diese Struktur ermöglicht zwar regionale Anpassungen, führt jedoch auch zu unterschiedlichen Bildungsstandards und -bedingungen.

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 07.02.2025

Die AfD lehnt die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus dem Nahen Osten ab.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Wir lehnen die Vorschläge Trumps zur einseitigen Umsiedlung des Gazastreifens entschieden ab. Sie widerspräche dem Völkerrecht.

E-Mail-Adresse