Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 19.05.2008
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 22.05.2008 (...) Als reich gilt dagegen, wer mindestens über das Doppelte des durchschnittlichen Einkommens verfügt, also rund 3268 Euro im Monat, bei Familien entsprechend mehr. Das Problem ist hier im Kern ja aber nicht die Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen, sondern vor allem die darauf zurückzuführenden Unterschiede hinsichtlich ökonomischer und sozialer Teilhabe- und Verwirklichungschancen. Politik, die dazu beitragen will, Armut und soziale Ausgrenzung zu verhindern, kann sich daher nicht in der Sicherung von Grundbedürfnissen erschöpfen. (...)
Frage von Manfred B. • 18.05.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 19.05.2008 Frage von Helmut F. • 18.05.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 30.05.2008 (...) die Bürgerinnen und Bürger haben zu Recht das Gefühl, der Aufschwung kommt bei ihnen nicht an. Die Netto-Frage ist das zentrale Thema für die Bürger. Das haben wir aufgegriffen und plädieren für ein echtes Nettokonzept, ein Steuer- und Transfersystem aus einem Guss. (...)
Frage von Wolfgang G. • 18.05.2008
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Uwe P. • 18.05.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 19.05.2008 Sehr geehrter Herr Pawlowski,
Frage von Werner K. • 18.05.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 03.06.2008 Sehr geehrter Herr Kimmel,