Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike B. • 14.03.2009
Antwort von Daniel Bahr FDP • 27.05.2009 (...) Für die gesetzliche Krankenersicherung handelt es sich bei der künstlichen Befruchtung um eine versicherungsfremde Leistung. Eine Ausweitung dieser Leistung vom Umfang her ist deshalb für die FDP allenfalls vorstellbar, wenn sichergestellt wird, dass die daraus resultierenden Ausgaben über Steuermittel refinanziert werden. (...)
Frage von thomas m. • 13.03.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 09.04.2009 Sehr geehrter Herr Münsterjohann,
die Gehälter von Krankenkassenvorständen werden von diesen mit Verwaltungsräten ausgehandelt. Diese wiederum werden von Versicherten und Arbeitgebern gewählt.
Frage von Guenter K. • 13.03.2009
Antwort von Claudia Winterstein FDP • 16.03.2009 (...) Wir fordern den privaten Krankenversicherungsschutz mit sozialer Absicherung für alle. Alle Krankenkassen sollen zu privaten Krankenversicherungen werden, die im Wettbewerb um die beste Versorgung, die günstigsten Verwaltungskosten und die innovativsten Tarife konkurrieren. Jede Krankenversicherung muss einen Pauschaltarif anbieten. (...)
Frage von Dieter Dr. B. • 13.03.2009
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Gregor F. • 13.03.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 26.03.2009 Sehr geehrter Herr Ferl,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Martin G. • 13.03.2009
Antwort von Michael Fuchs CDU • 23.03.2009 (...) Wir sollten hier keine Angstmacherei betreiben. Grüne Gentechnik kann einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Hungers in der Welt leisten. Allein das ist Grund genug, diese Zukunftstechnologie auch in Deutschland weiter zu erforschen. (...)