
Sehr geehrter Frau Dr. Bonke,
vielen Dank für Ihre Frage vom 21. März auf der Internetseite
www.abgeordnetenwatch.de.
Sehr geehrter Frau Dr. Bonke,
vielen Dank für Ihre Frage vom 21. März auf der Internetseite
www.abgeordnetenwatch.de.
(...) „gläsernen Patienten“ kommt. Bei allen Bedenken, die immer wieder bezüglich der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte angesprochen werden, sind die erwarteten Vorteile für die Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitswesens nicht außer Acht zu lassen. Zu nennen sind hier die verbesserte Zusammenarbeit der unterschiedlichen Leistungserbringer bei Behandlungsprozessen und die Qualitätsförderung der Behandlung sowie administrative Einsparungen. (...)
Sehr geehrte Frau Ulm,
bitte entschuldigen Sie zunächst meine späte Reaktion auf Ihre Frage, die ich Ihnen dafür aber umso ausführlicher beantworten möchte.
Sehr geehrter Herr Ricny,
(...) Zum Zeitpunkt der Abstimmung hatten wir bis zur Bundestagswahl nur noch wenige Sitzungswochen. Alle Gesetzesvorhaben, die bis zum Ende einer Legislaturperiode nicht zum Abschluss gebracht werden können, unterliegen der "Diskontinuität" und müssen nach der Wahl neu aufgelegt werden. Es wäre also vor der Bundestagswahl nicht mehr möglich gewesen, einen entsprechenden Gesetzesantrag noch auf den Weg zu bringen. (...)
Sehr geehrter Herr Humplik,
ich war niemals Mitglied der KPD.
Mit freundlichen Grüßen
Ulla Schmidt