Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas Klose, D. • 19.04.2009
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 28.04.2009 (...) es geht uns darum, eine gute medizinische Versorgung in allen Regionen Deutschlands zu sicherzustellen. Die Öffnung von Krankenhäusern für die ambulante Versorgung kann dazu beitragen, das Angebot an medizinischen Leistungen in den Gebieten zu verbessern, in denen sich nur wenige Ärzte niedergelassen haben. Wenn ein Krankenhaus zusätzlich ambulante Leistungen anbietet, wird es dafür auch zusätzliche Ärzte einstellen müssen. (...)
Frage von Lothar S. • 19.04.2009
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Katarzyna C. • 19.04.2009
Antwort von Hartmut Schauerte CDU • 19.05.2009 (...) Die Union will, dass auch in Zukunft jeder in Deutschland – unabhängig von Einkommen, Alter oder gesundheitlichem Risiko – eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung erhält und alle am medizinischen Fortschritt teilhaben können. (...)
Frage von Max M. • 18.04.2009
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 23.04.2009 (...) Diese spezifische Regelung zur Budgetierung fällt allerdings nicht in mein Aufgabengebiet, da das Europäische Parlament sich mit dieser Thematik nicht befasst und es keine EU-Gesetzgebung zu den Krankenkassenausgaben innerhalb der Mitgliedsstaaten gibt. Da die Gesundheitspolitik und die Budgetierung durch die Krankenkassen ausschließlich auf nationaler Ebene und nicht auf Europa-Ebene betreut werden, sollten Sie sich mit Ihrem Anliegen vielmehr an die entsprechenden Bundes- und Landesministerien für Gesundheit oder einen zuständigen Abgeordneten des Bundestages wenden. (...)
Frage von Michael V. • 18.04.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 22.04.2009 (...) Ich halte die Ausdünnung der firmenneutralen Ernährungsberatung in Bayern Ende der 90er Jahre für einen politischen Fehler. (...)
Frage von Peter S. • 17.04.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 24.04.2009 (...) Das Zusselfest ist mir durchaus dem Namen und seinem Ruf nach bekannt. Weder das Motto, noch die Förderung finde ich besonders erfreulich. (...)