(...) Antwort: Nein. Und das ist „Glaubensfrage“, alle TATSACHEN sprechen dagegen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Überflutungen im Zuge des Klimawandels aber ein für das meerumschlungene Schleswig-Holstein zentrales Thema an. Ein Viertel Schleswig-Holsteins zählt zu den überflutungsgefährdeten Gebieten. Deswegen kommt dem Küstenschutz eine übergeordnete Bedeutung zu. (...)

Sehr geehrter T. L.,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19. März, die ich mit Interesse aufgenommen habe. Ich will und werde mich diesbezüglich auch engagieren.
Mit freundlichen Grüßen

(...) ich gebe Ihnen recht, die Fragen des Klimawandels und der Energieversorgung sind dringend und wichtig. Im Rahmen unseres Erneuerungsprozesse werden wir auch zu diesen Themen unsere Positionen hinterfragen und gemeinsam diskutieren. (...)

(...) Wie Sie richtig darstellen ist die "Kalte Fusion" noch in einem frühen Forschungsstadium. Zudem gibt es sehr unterschiedliche wissenschaftliche Einschätzungen zu dieser Technik und den hier erteilten Patenten. (...)

(...) DIE LINKE streitet dafür, dass die Vormachtstellung von Großkonzernen in der Energieversorgung beendet und die Energieversorgung umfassend bürgernah und als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge organisiert wird. Energieversorgung muss dem Gemeinwohl dienen und der Profitgewinnung entzogen werden. (...)