Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Matthias S. • 21.09.2017
Portrait von Simon Rock
Antwort von Simon Rock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Im Vergleich zu Atom- und Kohle sind die Umweltauswirkungen aber gering. Und laut Umfragen hätten zwei von drei Deutschen nichts dagegen, ein Windrad in ihrer Nähe zu haben. Darüber hinaus ist der Hinweis auf die Arbeitsplätze, die der Boom der erneuerbaren Energien ausgelöst hat, auch wichtig: Mittlerweile arbeiten allein in der Windbranche in NRW 18.500 Beschäftigte, während es bei der Kohle nur noch 8.000 sind. (...)

Frage von Matthias S. • 20.09.2017
Antwort von Jörn Krause
ÖDP
• 23.09.2017

(...) - Um den Klimawandel abzumildern ist auch jeder Einzelne gefragt. Hier ist eine Resorsen schonende Lebensweise unumgänglich (ich verfüge z.B. über kein Smartphone und bin daher nicht täglich online, habe daher erst heute Ihre Anfrage gesehen). (...)

Frage von Matthias S. • 20.09.2017
Portrait von Volkmar Klein
Antwort von Volkmar Klein
CDU
• 22.09.2017

(...) Deshalb ist es gut, dass der Ausbau der regenerativen Energien in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen ist. Im Jahr 2016 lag der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland bereits bei über 32 Prozent. Die Probleme sind, dass der Strom bisher kaum gespeichert werden kann und durch die Abgaben auch deutlich teurer geworden ist. (...)

E-Mail-Adresse