Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.03.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) zu Ihrer Frage teile ich Ihnen mit, dass ein internationaler Einsatz in Darfur selbstverständlich in unserer Partei diskutiert werden kann und künftig auch diskutiert werden muss. Im Augenblick stimmt die Mehrheit der Fraktion regelmäßig dagegen und eine kleinere Gruppe (mich eingeschlossen) enthält sich der Stimme. (...)

Portrait von Jörn Wunderlich
Antwort 14.03.2007 von Jörn Wunderlich Die Linke

(...) selbstverständlich vertrete ich hinsichtlich der Friedenspolitik die gleichen Positionen wie meine Kolleginnen und Kollegen aus der Linksfraktion und lehne derartige Einsätze entschieden ab. Aufgrund einer langwierigen Erkrankung konnte ich an dieser Abstimmung leider nicht teilnehmen, habe aber bei vorangegangenen Abstimmungen meine Positionen stets deutlich gemacht. (...)

Portrait von Johannes Pflug
Antwort 03.04.2007 von Johannes Pflug SPD

(...) Ich habe in der Tat für den Afghanistan-Einsatz gestimmt und will versuchen Ihnen mit dieser Mail zu erklären, warum ich so gehandelt habe. (...) Als Abgeordneter im Rahmen einer Repräsentativen Demokratie muss man aber manchmal auch unliebsame Entscheidungen treffen und leicht ist mir diese Entscheidung nicht gefallen. (...)

Portrait von Hellmut Königshaus
Antwort 26.03.2007 von Hellmut Königshaus FDP

(...) In der laufenden Debatte richtet sich der Fokus der Betrachtungen beinahe zwangsläufig auf die militärischen Elemente des internationalen Engagements. Dennoch vertritt die FDP-Bundestagsfraktion nachdrücklich die Ansicht, dass wir uns wieder weit mehr auf die Defizite beim zivilen Wiederaufbau in Afghanistan konzentrieren, diese abstellen und in einer gemeinsamen Strategie der internationalen Gemeinschaft in den nächsten Jahren umsetzen müssen. (...)

Portrait von Markus Löning
Antwort 15.03.2007 von Markus Löning FDP

(...) Die FDP-Fraktion hat vor Beginn der Ratspräsidentschaft die Bundesregierung aufgefordert, für den Europäischen Rat im Juni, neben einem ambitionierten Zeitplan für den Fortgang des Verfassungsprozesses auch ein Mandat für eine neue Regierungskonferenz zu verhandeln. Dabei muss klar sein, dass Geist und wesentliche Inhalte des Verfassungsvertrages unverhandelbar sind. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort 28.03.2007 von Axel Schäfer SPD

Sehr geehrter Herr Grundl,

vielen Dank für Ihre Anfrage hinsichtlich der Einhaltung der Regelungen im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspakts durch die EU-Mitgliedsstaaten.