Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Peter Lackner
Aufbruch
• 25.05.2009

(...) Leider hat sich - so wie wir es erleben - in manchen Fragen eine Empfehlung ergeben (müssen?), die wohl nicht immer auf streng wissenschaftlichen Arbeiten basieren konnte: Es gibt eben nicht immer geeignete wissenschaftliche Arbeiten alzumal es in unserem Land kaum Gelder zur Erforschung von nicht patentierbaren Stoffen gibt... Da liegt es natürlich auf der Hand, dass "Interessen" dorthin drängen, wo die wissenschaftliche Vernunft einen luftleeren Raum zurückläßt. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 29.07.2009

(...) Ein wichtiger weiterer Schritt zur künftigen Verringerung des Angebots und der Nachfrage nach Tabakwaren in Deutschland ist die Unterzeichnung der Framework Convention on Tobacco Control (FCTC), die auch Empfehlungen bezüglich der Werbung am Verkaufsort enthät. In Deutschland hat für mich aber die Einführung von bildgestützten Wabildgestützten WarnhinweisenVerbot der Plakataußenwerbung von Tabakprodukten Priorität. (...)

Kandidatin Ute Göggelmann
Antwort von Ute Göggelmann
ÖDP
• 27.05.2009

(...) Daher haben wir uns schon immer auch für "gesunde" Grenzwerte beim Mobilfunk eingesetzt und werden dies, wo nötig und möglich, auch auf europäischer Ebene tun. Unabhängige wissenschaftliche Studien, die die Gefahren von Elektrosmog belegen, sind zu veröffentlichen und ernst zu nehmen. Die Bevölkerung muss weiterhin über die Gefahren des Mobilfunks aufgeklärt und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Handys, schnurlosen Telefonen und sonstigen Geräten, die gepulste elektromagnetische Strahlung aussenden, angehalten werden. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 03.06.2009

(...) Die Problematik der Elektrosensibilität ist mir durchaus bekannt und Ihre im Vorspann Ihrer Fragen benannten Fakten sind mir nicht neu. Ich selbst habe daher weder ein Handy noch DECT-Telefon noch WLAN-Funk. (...)

E-Mail-Adresse