Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marion L. • 15.09.2008
Antwort von Christa Stewens CSU • 22.09.2008 (...) Mit der Verlagerung der Zuständigkeit für die ambulante Eingliederungshilfe auf die Bezirke, dem persönlichen Budget und dem neuen PfleWoqG wurden bereits wichtige Schritte zu mehr Wahlfreiheit und Selbstbestimmung in die Wege geleitet. Auch die unter der Federführung meines Hauses zwischen allen verantwortlichen Stellen in der Diskussion befindliche OBA (Dienste der offenen Behindertenarbeit)-Reform wird mit Blick auf diese übergeordneten Ziele geführt. (...)
Frage von Stefan M. • 15.09.2008
Antwort von Karl Richter NPD • 15.09.2008 Sehr geehrter Herr Mayer,
Frage von Stefan M. • 15.09.2008
Antwort von Karsten Panzer NPD • 16.09.2008 Frage von Matthias L. • 15.09.2008
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 26.09.2008 (...) Fraglos fehlt es in unserem Lande vielfach an einer tiefen konzeptionellen Durchdringung und einer entsprechenden Linienführung zwischen den unterschiedlichen Themenfeldern. Zur Folge hat dies, wie oft, die fast inflationär beschriebene politische "Flickschusterei". (...)
Frage von Alexander H. • 15.09.2008
Antwort von Martin Güll SPD • 21.09.2008 (...) mal abwarten, ob sich die Vorschläge des Suchtrates so durchsetzen. Der Suchtrat betrachtet laut Münchner Abendzeitung die Biermischung als Einstiegsdroge und plädiert deshalb ähnlich wie bei Alkopops auf den ohnehin erhöhten Verkaufspreis noch einmal eine Strafsteuer drauf zu schlagen. Bei Alkopops beträgt diese Sondersteuer bei einem 0,275 Liter-Behältnis immerhin 84 Cent. (...)
Frage von Rolf B. • 14.09.2008
Antwort von Michael Bürsch SPD • 19.09.2008 (...) Diese ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Dennoch hält die SPD selbstverständlich weiter an dem Ziel fest, für Gerechtigkeit bei den Alterseinkommen von Rentnern und Pensionären zu sorgen. (...)