Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian N. • 17.09.2008
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 26.09.2008 (...) Das Konzept des Grundeinkommens geht davon aus, dass alle Sozialleistungen gestrichen würden und stattdessen der Staat jedem einzelnen Bürger monatlich ein Grundgehalt auszahlen würde. Dies würde ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Gegenleistung geschehen. (...)
Frage von Ivo S. • 17.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 18.09.2008 (...) Trotz der Erfolge auf Wahlebene schöpft die Linkspartei heute das Potenzial nicht aus. (...) Als SAV-Mitglied innerhalb der „ Linken“ werde ich mich tatkräftig dafür einsetzen, dass hier und jetzt konkrete Verbesserungen erreicht werden. (...)
Frage von Melanie C. • 17.09.2008
Antwort von Reiner Hellbrück FDP • 18.09.2008 (...) d) Wir möchten, daß die Studenten erst nach Abschluß ihres Studiums Studiengebühren für ihre Studienzeit entrichten müssen. Mit anderen Worten entsteht die Zahlungsverpflichtung erst nach Abschluß und nicht bereits mit Beginn des Studiums. (...)
Frage von T. K. • 17.09.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 (...) Wir Grüne haben uns auf unserem Nürnberger Parteitag 2007 intensiv mit der Weiterentwicklung der Agenda 2010 beschäftigt. Dabei haben wir uns nicht von der grundsätzlichen Idee der Hartz-4-Gesetzgebung verabschiedet, sondern möchten das ALGII zu einer Grünen Grundsicherung weiterentwickeln. (...)
Frage von Stefan B. • 17.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 18.09.2008 (...) ich danke Ihnen für Ihre Frage. Das freiwillige Engagement junger Menschen für andere ist das Fundament einer menschlichen und solidarischen Zukunft in unserem Land. Durch Ihren persönlichen Einsatz verkörpern Sie Werte und Tugenden wie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. (...)
Frage von Kurt B. • 17.09.2008
Antwort ausstehend von Georg Kithil FDP