Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erika L. • 24.09.2008
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 21.11.2008 (...) Sie sind aber gesetzlich verpflichtet, ihre Versicherten über die Leistungsvoraussetzungen und das Verfahren zu informieren und Anträge auf Grundsicherung entgegenzunehmen und an das zuständige Sozialamt weiterzuleiten. Der Antrag auf Grundsicherung muss bei dem örtlichen Sozialamt gestellt werden. (...)
Frage von Andreas A. • 24.09.2008
Antwort von Karl Richter NPD • 26.09.2008 Frage von Nicolas H. • 24.09.2008
Antwort von Wolfgang Heidenreich FDP • 25.09.2008 (...) Ich werde mich nachdrücklich für eine konsequente und zukunftsorientierte Aufstockung der Finanzen im Bereich Bildung, Ausbildung, Jugend- u. Sportförderung, Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten im Bereich der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und im Sozial- sowie Gesundheitsbereich einsetzten. (...)
Frage von Klaus F. • 24.09.2008
Antwort ausstehend von Christine Haderthauer CSU Frage von Dieter R. • 24.09.2008
Antwort von Diana Stachowitz SPD • 25.09.2008 (...) Aus meiner Sicht war die Zusammenführung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe richtig. Allerdings halte ich die Höhe des Arbeitslosengeldes II für zu gering. Und ich finde es unerträglich, dass Menschen schon nach einem Jahr Arbeitslosigkeit eine so gewaltige Absenkung ihrer monatlichen Transferzahlung hinnehmen müssen. (...)
Frage von Günther G. • 24.09.2008
Antwort von Alexander van Drage Republikaner • 27.09.2008 Antwort:
Ich denke, dass jeder von uns täglich bestrebt ist, diesen wertvollen Eigenschaften Rechnung zu tragen.