Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 19.03.2007 (...) Bereits seit langem fordert die FDP, die Kfz-Steuer komplett zu streichen und auf die Mineralölsteuer umzulegen. Das hätte vor allem zwei Vorteile: Erstens würde eine ganze Steuerart wegfallen, zum anderen würde aber auch das Verursacherprinzip gestärkt und damit Anreize zu umweltfreundlichen Verhalten gegeben werden. (...)
Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Antwort von Peter Götz CDU • 16.03.2007 (...) Der Schwerpunkt liegt auch nicht auf einer Steuermehreinnahme, sondern es soll vielmehr Ansporn gegeben werden, effizientere, sparsamere und umweltfreundlichere Autos zu fahren. Hier ist natürlich auch die deutsche Automobilindustrie mit einem entsprechenden Angebot gefragt. (...)
Frage von Johannes O. • 10.03.2007
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 11.06.2007 (...) Ihre Vorwürfe möchte ich entschieden zurückweisen. Da es in die Zuständigkeit der Länder fällt, habe ich mich, wie bereits ausgeführt, mit meinem Landtagskollegen Ernst Behringer und mit dem Staatssekretär im Innenministerim Rudi Köberle für den Erhalt der Strecken eingesetzt. Hinsichtlich der Entscheidung des Stuttgarter Landtags bitte ich Sie, sich direkt mit Ihrem zuständigen Landtagsabgeordneten in Verbindung zu setzen. (...)
Frage von Frank B. • 10.03.2007
Antwort von Henning Otte CDU • 24.05.2007 (...) Das Ziel der Union ist es, die Kraftfahrzeugsteuer so umzugestalten, dass der zu bezahlende Beitrag sich nicht nach dem Hubraum des Motors, sondern nach dem CO2- und Schadstoffausstoß orientiert. (...)
Frage von Dieter H. • 09.03.2007
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 15.03.2007 (...) Deutschland geht meiner Ansicht nach in Sachen Umweltschutz mit guten Beispiel voran. Allein das Programm der CO2-Gebäudesanierung geht genau in die richtige Richtung und zielt auf eine bessere Nutzung vorhandener Energien und Wärme ab. (...)
Frage von Mike K. • 09.03.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU