Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Horst Meierhofer
Antwort 13.09.2013 von Horst Meierhofer FDP

(...) Die FDP liegt großen Wert darauf, dass es keine Verbeamtung des Deutschen Bundestages gibt. Der Beamte hat seinen Pflichten neutral nachzukommen. Ein Abgeordneter ist nach Grundgesetz Art. (...)

Portrait Florian Jäger AfD
Antwort 01.08.2013 von Florian Jäger AfD

(...) Die Frauen, die heute und in den letzten 10 Jahren ins Berufsleben gestartet sind, werden ihren Weg in Vorstände und Aufsichtsräte auf ganz natürlichem Wege machen, einfach weil sie es können. Dafür brauchen die Frauen in unserem Land keine Quotenregelungen. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort 16.08.2013 von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In unserem Wahlprogramm haben wir nun viele Punkte aufgelistet, wie wir das Prostituiertengesetz nach der Bundestagswahl reformieren wollen. Uns geht es in erster Linie darum, Prostituierten effektiver zu helfen, insbesondere Frauen, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution wurden. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 13.08.2013 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Rückkehr zum Verbot der Prostitution würde die Prostituierten in die Illegalität drängen, ihre Arbeitsbedingungen weiter verschlechtern und sie stärker der Gefahr von gewalttätigen Übergriffen aussetzen. Allerdings blieb man damals auf halbem Wege stehen. (...)

Portrait von Susann Rüthrich
Antwort 29.07.2013 von Susann Rüthrich SPD

(...) ich bedaure es sehr, dass ich bereits zum zweiten Mal die einzige weibliche Bundestagskandidatin im Landkreis Meißen bin. Die anderen Parteien haben zum Teil neue Menschen aufgestellt. (...)

Portrait von Thorsten Schäfer-Gümbel
Antwort 31.07.2013 von Thorsten Schäfer-Gümbel SPD

(...) Die Zusammensetzung meines Teams soll auf jeden Fall ein klares Signal sein, dass ich es mit der Gleichstellung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sehr ernst meine. (...) Als ein wichtiges Instrument werden wir ein fortschrittliches und zukunftsweisendes Gleichstellungsgesetz verabschieden. (...) Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für uns seit langem ein wichtiges Ziel. (...)