Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.01.2008 von Donald Scheffler FDP

Die FDP Hamburg spricht sich gegen das Hamburger Hundegesetz aus. (...) Ebenso unsinnig ist es alle Hunde mit einem Chip zu versehen und eine zusätzliche Anmeldung vorzunehmen. (...)

Frage von Vivian und Janina Mehrkens und D. • 21.12.2007
Frage an Bernd Wölbern von Vivian und Janina Mehrkens und D. bezüglich Umwelt
Portrait von Bernd Wölbern
Antwort 02.01.2008 von Bernd Wölbern SPD

(...) Die SPD versteht es als soziale Verpflichtung,Erneuerbare Energien zu fördern und die Energieeffizienz zu steigern. Nur regenerative Energien sind für die Menschen und die Wirtschaft zukünftig dauerhaft verfügbar. Zusammen mit einer Dezentralisierung und einer optimalen Energieeffizienz werden sie dazu beitragen,die Energieversorgung für die Verbraucher gerecht und bezahlbar zu halten. (...)

Frage von Ian van de M. • 21.12.2007
Frage an Bernd Wölbern von Ian van de M. bezüglich Umwelt
Portrait von Bernd Wölbern
Antwort 04.01.2008 von Bernd Wölbern SPD

(...) Die Verfeuerung von Holz in kleinen Feuerungsanlagen zur Heizung von Räumen führt jedoch zur Freisetzung verschiedener Luftschadstoffe. Besonders die Feinstaubbelastung aus den Kleinfeuerungsanlagen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. (...)

Frage von Vivian und Janina Mehrkens und D. • 21.12.2007
Frage an Rolf Hüchting von Vivian und Janina Mehrkens und D. bezüglich Umwelt
Antwort 23.12.2007 von Rolf Hüchting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hier in niedersachsen ist es für mich aber auch ein thema für unsere region; klimaeinsparung durch isolieren von häusern etc. (...) In der stadtplanung lege ich vor allem wert auf richtlinien zur ausrichtung der neubauten auf die sonne hin, damit bin ich in der kommunalpolitik bisher immer gescheitet. (...)

Frage von Vivian und Janina Mehrkens und D. • 21.12.2007
Frage an Jürgen Krentzel von Vivian und Janina Mehrkens und D. bezüglich Umwelt
Portrait von Jürgen Krentzel
Antwort 22.12.2007 von Jürgen Krentzel FREIE WÄHLER

(...) Der beste Weg zur Vermeidung von Umweltbelastungen ist immer noch die Energieeinsparung. (...) Persönlich bin ich für ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. (...)