Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlef Dzembritzki
Antwort von Detlef Dzembritzki
SPD
• 23.07.2009

(...) Ich hatte den Eindruck, dass die Arbeit der Jobcenter mit der Zeit deutlich besser geworden ist. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Einzelfälle, die vor allem für die Betroffenen sehr ärgerlich sind. (...)

Portrait von Max Stadler
Antwort von Max Stadler
FDP
• 26.02.2009

(...) Mit dem Antrag „Absicherung des Erwerbsunfähigkeitsrisikos verbessern“ (BT-Drs. 16/10872) hat die FDP ein Konzept vorgelegt, wonach der Erwerbsminderungsschutz in der privaten Altersvorsorge verbessert werden soll. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.03.2009

(...) Mein Standpunkt ist, dass dem bedingungslosen Grundeinkommen nur in einer breiten gesellschaftlichen Debatte und im Bündnis mit verschiedenen sozialen Akteuren zum Durchbruch verholfen werden kann. Wie Sie sicherlich auch wissen, so ist die Form der Petition zur Durchsetzung von politischen Forderungen sowohl in der sozialen Bewegung und als auch bei den NGOs heftig umstritten. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.02.2009

(...) es ist bekannt, dass ich zum bedingungslosen Grundeinkommen eine andere Position habe. Und eine andere Meinung zu vertreten, ist für mich keine Verweigerung. (...)

Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 03.03.2009

(...) Des Weiteren bleibt der Kampf um den Mindestlohn, den die SPD entschlossen führt und führen wird. Auch wenn mit unserem momentanen Koalitionspartner nur Teilerfolge erzielt werden können, so bleibt das Ziel der SPD der flächendeckende Mindestlohn. (...)

E-Mail-Adresse