Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank J. • 05.05.2009
Antwort von Jan Mücke FDP • 06.05.2009 (...) Wir wollen klare Verhältnisse und kommunale Jobcenter als einzigen und kompetenten Ansprechpartner mit weit reichender Entscheidungskompetenz auch hinsichtlich der Verwendung der Haushaltsmittel. Sie sollen von den Arbeitsagenturen die Aufgaben der Arbeits- und Berufsberatung, die Arbeits- und Ausbildungsstellenvermittlung sowie die Gewährung von Berufsausbildungsbeihilfen übernehmen. (...)
Frage von Frank J. • 05.05.2009
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 06.05.2009 (...) Der vorliegende Kompromiss würde nicht nur den Aufbau von 370 neuen Behörden und einen hohen bürokratischen Mehraufwand nach sich ziehen, sondern auch den eigentlichen Auftrag des Bundesverfassungsgerichtes in Verbindung mit der erforderlichen Neuregelung verfehlen. Es ist widersinnig und dem Umgang mit der Verfassung nicht angemessen, auf die Kritik des Bundesverfassungsgerichts mit einer Verfassungsänderung zu reagieren, die genau diese nicht verfassungskonforme Mischverwaltung dauerhaft festschreiben will. (...)
Frage von Max M. • 05.05.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 30.07.2009 (...) Die von Ihnen erwähnte Idee des Steuerfreibetrages wird von verschiedenen Autoren diskutiert. Jedoch werden durch diese Maßnahme nicht die Armen, sondern einzig allein die Vermögenden und Milliardäre entlastet. (...)
Frage von Richard S. • 04.05.2009
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 06.05.2009 Sehr geehrter Herr Schnell,
Frage von Richard S. • 04.05.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Richard S. • 04.05.2009
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 12.05.2009 (...) Ihren Unmut kann ich verstehen. Auch für mich ist das Vorgehen des Berliner SPD-Innensenators nicht nachvollziehbar. Inzwischen hat sich ja auch die Polizeigewerkschaft sehr kritisch zu der nachgiebigen Haltung des Innensenators gegenüber den alljährlichen Randalen geäußert, was ein gewisses Presseecho ausgelöst hat. (...)